
Prof. Johann Tomforde
Geschäftsführender Gesellschafter der TEAMOBILITY GmbH
Kern-Kompetenzen: Disruptive Mobilitäts-Strategien, Transportation Systemlösungen und Innovations-Management-Prozess
Inhaber Competence & Design Center for Mobility Innovations seit 2009
Davor Geschäftsführer Hymer idc – Innovations- & Design Center bis 2009
Erster MCC/smart Geschäftsführer Entwicklung & Produktion bis 1998
Strategischer Leiter Mercedes Benz und smart-Projekte / Bereichsleiter Strategy & Corporate Design bis 1994
30 Jahre Lehraufträge in Industrial & Transportation Design an der Hochschule Pforzheim
Beirat, Juror und Gutachter in Unternehmen, Verbänden und Institutionen
Persönliche Motivation und Ziele: ,, Erfahrungen und Know How aus über 45 Jahren in allen Mobilitätsbranchen an jüngere Generationen vermitteln und disruptive Impulse geben für zukunftsweisende Geschäftsfelder”.

Veit Fritzenschaft
Partner der TEAMOBILITY GmbH
Kern-Kompetenzen: Digitalisierung und IT-Management
- Internationale Erfahrung in Italien, USA, Japan und China als CEO sowie in verschiedenen leitenden Funktionen in der Automotive IT-Industrie.
- Spezifische Erfahrung in der Strategieentwicklung, im General Management und der Organisationsentwicklung, der Restrukturierung und im Veränderungsmanagement
- Beratung (Strategie, Planung, Umsetzung) bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Optimierung/Neugestaltung der Prozesse, Auswahl bzw. Entwicklung/Anpassung geeigneter Software bzw. Applikationen. Applikationsmanagement und Applikationsbetrieb. Telekommunikation und IT Sicherheit.
- Inhaber der Managementberatung FRITZENSCHAFT Consulting.
Persönliche Motivation und Ziele: ,,Informationstechnologie und Digitalisierung als Treiber ultraemissionsarmer Mobilität’’

Thomas Gross
Partner der TEAMOBILITY GmbH
Geschäftsführer / CEO innerhalb familiengeführter Unternehmensgruppen der Automotive- / Konsumgüterindustrie
Inhaber der futurum-Unternehmerberatung
Langjährige operative Erfahrung in gesamtunternehmerischen Neuausrichtungsprozessen, profitabler Markenführung und Start-up , Aufbau von Produktions- und Vertriebssystemen
M&A, Recht und Beteiligungsmanagement, Nachfolgeregelungen
Persönliche Motivation und Ziele: ,,Zukunft sichern”

Jürgen Kiehne
Partner der TEAMOBILITY GmbH
Kern-Kompetenzen: Unternehmen aufbauen bzw. weiterentwickeln / Fahrzeuge und F-Systeme entwickeln / Transport & Mobilitäts Systemlösungen erstellen
Fahrzeuge und Fahrzeugsysteme entwickeln / Markteinführung | Projekt Management
Disruptive Transport & Mobilitätssysteme für Ballungsgebiete entwickeln / Markteinführung
Unternehmen aufbauen und weiterentwickeln | restrukturieren
Entwicklungsprozesse entwickeln und umsetzen
Private Equity Unternehmen beraten – Technologie Entwicklung & Trends identifizieren
Persönliche Motivation und Ziele: ,, Die Zukunft der Mobilität gestalten’’

Rolf Lübke
Partner der TEAMOBILITY GmbH
Kern-Kompetenzen: Erstellung von Flottenmanagement- und vernetzten / intermodalen Mobilitätskonzepten unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten
CEO von großen Flottenmanagement- und Mobilitätsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Inhaber Lüscho Lübke KG
Optimierung und Steuerung von Fahrzeugflotten unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit. Erstellung von Make or Buy-Konzepten für den Fuhrpark.
Beirat, Juror und Gutachter in Unternehmen, Verbänden und Institutionen
Persönliche Motivation und Ziele: ,,Schaffung von Mobilitätslösungen im Einklang von Verkehr und Umwelt”

Wilfried Groß
Partner der TEAMOBILITY GmbH
Kernkompetenzen: Produktionsprozessplanung in der Automobil-, Zulieferer-, und Maschinenbauindustrie, Werksstruktur- und Fabrikplanung
Leitende Funktionen in der Automobil- und Beratungsindustrie: Planungs- und Realisierungsprojekte Brown/Greenfield, Produktanläufe, Prozessoptimierungen, Supply Chain Optimierung und Lieferantenmanagement.
Internationale Erfahrungen: Erfolgreiche Auslands-Projekte in Aserbaidschan, Brasilien, Frankreich, Niederlande, Indien, Italien, Japan, Polen, Portugal, USA, Türkei.
Management und Beratung bei der Planung und Realisierung von prozessorientierten und strategischen zukunftsorientierten optimalen Werksstrukturen, Fabrik- und Produktionssystemen, Hands- on Anlaufmanagement beim Lieferanten.
Persönliche Motivation und Ziele: „Mitwirken bei der Gestaltung von zukünftiger Mobilität durch Entwicklung von modernen und optimalen Produktionsprozessen“

Dr. Davor Gospodaric
Partner der TEAMOBILITY Gmb
Kern-Kompetenzen: Electric Vehicle-Engineering & Consulting
Internationale und multikulturelle Erfahrungen in Europa/ Ost-Europa , USA, Asien/ China. CEO und CTO in der Automobil Industrie (OEM, Tier-x, Engineering Comp., KMU) Engineering, Entwicklung, Projekt-Führung und Management: Fahrzeuge, E-Mobilität, Infrastrukturen und nachhaltige Energie.
Beratung Verbrennerfahrzeuge, Hybride, Electric Vehicle Engineering und Entwicklung, E-Mobilitäts Konzepte, Strategie, Implementierung und Management.
Automotive Erfahrung in jeglichen Fahrzeugklassen, Nutzfahrzeuge, Baufahrzeuge, Formel 1, Schienenfahrzeuge, Marine- & Luftfahrt-Industrie.
Persönliche Motivation und Ziele: ,, Das Kreieren nachhaltig effizienter Eco-Systeme bestehend aus Fahrzeugen, Energienetzen und Infrastrukturen”

Lavril Wang
TEAMOBILITY GmbH
Kernkompetenzen:
Marketing und interkulturelle Kommunikation für den chinesischen Markt
Persönliche Motivation und Ziele: „Förderung eines tieferen Verständnisses für den chinesischen Kommunikationsstil und das chinesische Geschäftsgebaren um Verhaltensmuster und Reaktionen angemessener bewerten zu können“.